Unsere Beschichtungsabteilung ist weltweit die volumenstärkste Abteilung; je nach Standort bieten wir verschiedene Anlagentechnologien mit unterschiedlichen Beschichtungsarten an, darunter Zink, Zinklamellen und Zink-Nickel. Unsere Anlagen können je nach Standort und Marktanforderungen mit Dip-Spin-Körben, E-Coat, manuellen Regalen und Reel to Reel arbeiten, um nur einige zu nennen.
Fässer
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
Dip Spin
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Regale
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Reel To Reel
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Der Elektrotauchlackierungsprozess für entweder anodische oder kathodische E-Beschichtungen in Schwarz besteht typischerweise aus einer Zinkphosphat-Vorbehandlung, gefolgt von der Massen-, Fass- Hochspannungselektroabscheidung der anodischen oder kathodischen Lackharzsysteme.
TREATMENT CARRIED OUT BY
Die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung ist der erste Schritt im Metallveredelungsprozess und entscheidend für die Leistungsfähigkeit des gesamten Beschichtungssystems. Trommelphosphatanlagen für die Massenverarbeitung tragen die erforderliche Zink- oder Manganphosphatschicht auf die Teile auf, bevor sie beschichtet werden.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() | ![]() | ![]() |
Organische und anorganische Beschichtungen auf Lösemittel- oder Wasserbasis, die dispergiertes und bindendes Zink und Aluminium enthalten, werden durch Tauchen oder im Regal, Zentrifugieren und Polymerisation aufgetragen. Sie bieten elektrische Isolierung (mit einer organischen Deckschicht) und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Alkalische Beschichtung, bei der eine Zink-Nickel-Legierung mit einem Nickelgehalt von 12 % bis 16 % durch Trommel- oder Gestellelektrolyse aufgebracht wird. Die Abscheidungen aus Zink-Nickel-Legierungen mit verschiedenen Passivierungsverfahren stellen das Beste dar, was die neue Technologie zum Schutz von Metalloberflächen bieten kann.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Excellent corrosion resistance, availability on barrel lines, and compliance with all the leading car manufacturers’ technical standards are the key features of Stainless-Steel Passivation.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() | ![]() | ![]() |
Die ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung ist der erste Schritt im Metallveredelungsprozess und entscheidend für die Leistungsfähigkeit des gesamten Beschichtungssystems. Trommelphosphatanlagen für die Massenverarbeitung tragen die erforderliche Zink- oder Manganphosphatschicht auf die Teile auf, bevor sie beschichtet werden.
TREATMENT CARRIED OUT BY
Alkalische Beschichtung, bei der eine Zink-Nickel-Legierung mit einem Nickelgehalt von 12 % bis 16 % durch Trommel- oder Gestellelektrolyse aufgebracht wird. Die Abscheidungen aus Zink-Nickel-Legierungen mit verschiedenen Passivierungsverfahren stellen das Beste dar, was die neue Technologie zum Schutz von Metalloberflächen bieten kann.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() ![]() ![]() |
Alkalische Beschichtung, bei der eine Zink-Nickel-Legierung mit einem Nickelgehalt von 12 % bis 16 % durch Trommel- oder Gestellelektrolyse aufgebracht wird. Die Abscheidungen aus Zink-Nickel-Legierungen mit verschiedenen Passivierungsverfahren stellen das Beste dar, was die neue Technologie zum Schutz von Metalloberflächen bieten kann.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() ![]() ![]() |
Dank der unterschiedlichen Passivierung bieten die alkalischen oder sauren Zinkablagerungen einen hohen Schutz der Metalloberflächen vor witterungsbedingter Spannungskorrosion. Die Ablagerungen weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, auch wenn sie Temperaturschocks ausgesetzt werden.
TREATMENT CARRIED OUT BY
![]() ![]() |
Excellent corrosion resistance, availability on barrel lines, and compliance with all the leading car manufacturers’ technical standards are the key features of Stainless-Steel Passivation.
BEHANDLUNG DURCHGEFÜHRT VON